 | |  |
 |
|
 |
 |  |  |
 |
|
KieferorthopädieDie möglichen Probleme beginnen meist mit dem Zahnwechsel im Alter zwischen 4. - 6. Lebensmonat. Ihr kleiner Welpe hat danach seine Milchzähne gegen bleibende Zähne ausgetauscht – sofern alles normal verläuft.

Manchmal kann es vorkommen, dass Milchzähne nicht von alleine ausfallen. Dann müssen sie gezogen werden, um Fehlstellungen zu vermeiden da die vorhandenen Milchzähne die bleibenden Zähne in eine falsche Endposition drängen können. Einige Tiere entwickeln nach dem Zahnwechsel eine Fehlstellung des Gebisses oder einzelner Zähne. Besonders betroffen ist der Fangzahn (Caninus) beim Hunde. Diese Fehlstellung kann mit verschiedenen orthopädischen Maßnahmen korrigiert werden 
| |  | Anwendung einer schiefen Ebene | | entfernte schiefe Ebene |

Caninussteilstand Duch den Einsatz von Gumibändern (sog. Powerchains) in Kombination mit einer Aufbißschiene, kann ein kontinuierlicher Zug am Fangzahn den Steilstand beheheben. Caninusengstand Dieser kann durch verschiedene Möglichkeiten (einzeln oder in Kombination) behoben werden. Gut verträglich ist die Dehnschraube und die schiefe Ebene
|
 |
|
| |
|
 |